Die Waffensachkundelehrgänge mit der Sachkundeprüfung nach § 7 WaffG der ASW-BW sind gemäß § 3 (2) AWaffV staatlich anerkannt und bundesweit gültig.
Die Sachkundeprüfung nach § 7 WaffG ist die Voraussetzung zur Beantragung des Waffenscheins oder zum Erhalt der Waffenbesitzkarte (WBK).
Unsere 3-tägigen Waffensachkundelehrgänge sind auf die Bedürfnisse der gewerblichen Wirtschaft und der Dienstleister im Bereich Sicherheit sowie Geld- u. Werttransprt ausgerichtet und damit ideal für Bewachungspersonal und MitarbeiterInnen von Sicherheitsdiensten geeignet. Vom Gesetzgeber wird eine ordnungsgemäße Vermittlung des vorgeschriebenen Lehrstoffes für Erlaubnisinhaber im Bewachungsgewerbe (Waffenträger) mit mind. 32 Unterrichtseinheiten vorgeschrieben.
Lehrgang:
Inhalte:
In der Lehrgangsgebühr sind alle Kosten enthalten:
Unterrichtszeiten:
Beginn ist an allen 3 Unterrichtstagen um 08:00 Uhr. Am 1. und 2. Unterrichtstag ist das Unterrichtsende ca. gegen 19:15 Uhr. Am 3. Unterrichtstag, an dem auch die Prüfung durchgeführt wird, ist das Veranstaltungsende vom Verlauf der Prüfung abhängig. Wir bitten Sie daher, an allen 3 Tagen ausreichend Zeit einzuplanen.
Prüfung/Prüfungsvorbereitung:
Die schriftliche Prüfung setzt sich aus Fragen, die dem Fragenkatalog für die Sachkundeprüfung gemäß § 7 WaffG des Bundesveraltungsamtes entnommen sind, zusammen. Bitte bereiten Sie sich anhand der Unterlagen, die Sie nach der Anmeldung von uns erhalten, auf den Lehrgang und die Prüfung vor. Empfehlenswert ist auch folgende Lektüre: "Waffenrecht kompakt", 7. Auflage, BOORBERG".
Wiederholung der Prüfung/Kosten:
Sie können sowohl die schriftliche als auch die praktische Prüfung im Rahmen unserer monatlich stattfindenden Lehrgänge wiederholen. Die Kosten für die Wiederholung der schriftlichen und praktischen Prüfung betragen € 70,- bzw. € 90,-.
Ergänzung der vorliegenden Bescheinigung nach § 7 WaffG für eine weitere Waffenart:
Sie haben die Sachkundeprüfung nach § 7 WaffG z. B. für die Pistole gemacht, benötigen nun aber auch eine Bescheinigung für den Revolver. Dann nehmen Sie an unserer praktischen Prüfung teil und erhalten von uns - nach dem erfolgreichen Abschluss - eine Bescheinigung darüber, dass Sie die ergänzende praktische Prüfung für diese Waffenart bestanden haben. Die Kosten für eine ergänzende Prüfung für Pistole oder Revolver betragen € 90,- und für die Langwaffe € 110,-.
Datum | 13.04.2021 - 15.04.2021 | ||||
Anmeldung | 270/21 |
||||
bei der | Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e. V., Daimlerstraße 71, 70372 Stuttgart |
||||
bis zum | 31.03.2021 |
||||
Teilnahmekosten |
270/21 |
||||
Seminarort | Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e. V., Daimlerstraße 71, 70372 Stuttgart, Telefon 0711 954609-11, Fax 0711 954609-20 - siehe Anfahrtsskizze Diese Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe: |