Veranstaltungsbeauftragter Modul 1
Seminar – Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Seminar – Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Gut organisierte Veranstaltungen stehen für Lebensqualität, Information, Marketing, Freizeitvergnügen und kulturelle Vielfalt und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die meisten Menschen besuchen jährlich unterschiedliche Veranstaltungen – Messen, Sportveranstaltungen, Stadtfeste und Open-Air-Events. Vor allem ein Veranstaltungsbeauftrager hat in solchen Fällen nicht nur viel zu organisieren sondern muss auch die Sicherheit der Besucher mit berücksichtigen. In Zeiten erhöhter Terrorgefahr, gewaltbereiter Extremisten und drastisch ansteigender Hasskriminalität gewinnt die Sicherheit von Veranstaltungen eine immer höhere Bedeutung. Jeder, der eine Veranstaltung plant, genehmigt oder durchführt, hat daher nicht nur eine sehr große Verantwortung, sondern wird auch vor immer größere Herausforderungen gestellt. Um Personen- und Sachschäden so gut wie möglich zu verhindern, müssen individuelle Konzepte unter Berücksichtigung der neuesten gesetzlichen Vorgaben erstellt und umgesetzt werden.
„Übernehmen Sie bitte die komplette Organisation und Durchführung für die Veranstaltung“, heißt es plötzlich.
Die ersten Fragen tauchen auf:
Um eine Veranstaltung zu planen, organisieren und erfolgreich durchführen zu können bedarf es eines gewissen „Know-hows“ und jeder Menge Erfahrung, damit Sie alle „Stolperfallen“ sicher umgehen können. Denn – nur eine sehr gut geplante Veranstaltung wird eine erfolgreiche Veranstaltung werden! Die Seminarreihe „Veranstaltungsbeauftrager“ umfasst 5 Module, die Ihnen dabei helfen, alle Risiken und Stolpersteine vorab zu minimieren und sie bestens auf eine gelungene Veranstaltung vorbereitet.
Behörden, Vereine, Unternehmen/ Sicherheitsunternehmen, Agenturen, Fachplaner, auch genehmigende Behörden und Versicherer – kurzum alle, die sich mit der Organisation von Veranstaltungen oder mit dem Sicherheitskonzept für Veranstaltungen auseinandersetzen, diese überprüfen und genehmigen.
Modul 1: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr (1 Tag)
Oliver Dobisch, ehemaliger Polizeibeamter. Seit über 20 Jahren Sänger und Kabarettist sowie Veranstalter von Klein- bis Groß-Events. TV-, Radio- und Medienerfahren. Viele Jahre Erfahrung als Einsatzleiter bei Veranstaltungen in einem Sicherheitsunternehmen. Seit 1999 Referent zum Thema „Das Musikbusiness“ und „Eventorganisation“ für Veranstalter und Künstler. 2007 Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde als Veranstalter. Kennt Veranstaltungen aus Sicht des Veranstalters, des Künstlers, der Polizei und von Sicherheitsunternehmen.
Das Seminar geht auf die gesamte Bandbreite der Organisation einer Veranstaltung ein mit jeder Menge Tipps und Tricks aus der Praxis. Anhand des Beispiels einer realen Veranstaltung erarbeiten die Teilnehmer ein Veranstaltungskonzept, welches vom Prinzip her für jede Art von Veranstaltungen angewandt werden kann.
Die grundsätzliche Planung der Veranstaltung
Logistik, Partner und Behörden bei einer Veranstaltung
Die genaue Planung der Veranstaltung
Der Tag der Veranstaltung
Abschlussdiskussion
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Veranstaltungen gezielt, effektiv und sicher zu planen und zu realisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ziele definieren – von der Konzeption über die Organisation bis zur erfolgreichen und sicheren Durchführung. Sie lernen Sicherheitsmängel rechtzeitig zu erkennen und erhalten praktische Hilfestellung bei der Bewertung von Risiken und Gefahren sowie Hinweise auf technische Hilfsmittel.
Modul 2: Arbeitssicherheit, Unfall- und Brandschutz
Modul 3: Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten
Modul 4: Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen
Modul 5: Schutz vor Terror- und Amokanschlägen – Beurteilung besonderer Gefährdungslagen
Bitte beachten Sie, dass wir die einzelnen Module erst ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen durchführen können.