Fachtagung für Führungskräfte
– Lakeside Security Summit 2022
Seminarpreis € 1.200,-
Preis für ASW-Mitglieder
€ 1.050,-
Seminarpreis € 1.200,-
Preis für ASW-Mitglieder
€ 1.050,-
Nachdem die bisherige Führungskräftetagung der ASW-BW pandemiebedingt 2 Jahre aussetzen musste, findet sie unter dem neuen Label „Lakeside Security Summit“ im Okt. 2022 erstmals wieder statt.
Vom 5. bis 7. Oktober tagen wir d. J. im Parkhotel St. Leonhard in Überlingen am Bodensee.
Die Präsenztagung richtet sich an Sicherheitsverantwortliche der Wirtschaft, wie CSOs, CISOs oder Leiter Unternehmenssicherheit, aber auch an die Vertreter der Sicherheitsdienstleister, die eine wichtige Rolle in der Unternehmenssicherheit einnehmen.
Beide Gruppen sollen durch die Tagung zusammengebracht, zu Diskussionen angeregt und ihnen das Knüpfen neuer Kontakte ermöglicht werden.
05. bis 07. Okt. 2022
siehe Button „Zum Tagungsflyer“
Das Tagungsprogramm beinhaltet vielfältige Themen und bieten neben Politik und Wissenschaft ganz besonders praktische Hilfestellungen an, bei denen auch Erfahrungen aus dem Mitgliederkreis eine gewichtige Rolle spielen.
So konnte die ASW-BW einen prominenten Vertreter der Bundespolitik gewinnen, um zu Beginn der Tagung einen Überblick über die aktuelle außerpolitische Sicherheitslage zu geben.
Aus der Forschung und Lehre gibt es einen Ausblick, wie sich die Aufgaben und Herausforderungen in der Unternehmenssicherheit weiterentwickeln können. Selbstverständlich wird der Bereich Cybercrime auch eine wichtige Rolle spielen.
Verschiedene Referenten werden beleuchten, wie solche Angriffe möglichst vermieden werden können, aber auch was zu tun ist, wenn die IT durch einen Cyberangriff stillsteht. Hierzu gibt es einen spannenden Erfahrungsbericht aus der Wirtschaft.
Mit der Corona-Pandemie ist in den Unternehmen die Reisesicherheit ihrer weltweit tätigen Mitarbeiter und das immer öfter praktizierte Pre-Employment Screening zu betrachten. An einem Praxisbeispiel wird dargestellt, wie ein großes Unternehmen in BaWü ein solches System implementiert hat und mit welchen Schwierigkeiten dabei umgegangen werden musste.
Auch wird es wieder genügend Zeit zum interdisziplinären Austausch sowohl in den Pausen als auch im Rahmen zweier Abendveranstaltungen geben.
Die Teilnehmer können – wie bei der ASW-BW üblich – auch wieder Verlängerungsnächte über uns buchen; wir haben hier ein entsprechendes Zimmerkontingent einrichten lassen.
Parkplätze sind ausreichend und kostenfrei vorhanden.