ASW
  • Über Uns
    • Satzung
    • Mitarbeiter
    • Vorstand
    • Geschäftsberichte
  • Aus- und Weiterbildung
    • Kurzübersicht
    • Jahresprogramm
    • Aus- und Weiterbildung für Sicherheitskräfte
      • Möglichkeiten der Qualifizierung im Sicherheitsbereich
      • Sachkundeprüfung – Prüfungsvorbereitung – 3 Tage INTENSIV
      • Sachkundeprüfung – Prüfungsvorbereitung – 10 Tage PRÄSENZ
      • Gepr. Schutz- und Sicherheitskraft
      • Gepr. Meister für Schutz und Sicherheit
      • Interventionskraft gemäß VdS-Richtlinie
      • NSL-Fachkraft/Leitende NSL-Fachkraft
      • Waffensachkundelehrgang
    • Fachseminare
      • Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten
      • Deeskalations- und Kommunikationstraining
      • Der Empfang – sicher und serviceorientiert
      • Cybersicherheit verstehen & umsetzen
      • Cyber Security für die Unternehmenssicherheit
      • Pillen, Drogen und Alkohol im Unternehmen
      • Wie gründe ich eine eigene Sicherheitsfirma?
      • Veranstaltungsbeauftragter Modul 1
      • Veranstaltungsbeauftragter Modul 2
      • Veranstaltungsbeauftragter Modul 3
      • Veranstaltungsbeauftragter Modul 4
      • Veranstaltungsbeauftragter Modul 5
    • Brandschutz / Evakuierung
      • Brandschutz- und Evakuierungshelfer
      • Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten
      • Pflichtfortbildung für Brandschutzbeauftragte
    • Luftsicherheitsschulung & -beratung
      • Luftsicherheitsschulungen
      • Luftsicherheitsschulung zum Sicherheitsbeauftragten
      • Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte
      • Schulung gem. Ziff.11.2.3.9
      • Schulung gem. Ziff. 11.2.7
      • Beratung Luftfrachtsicherheit
    • Fachtagungen
      • Fachtagung für Führungskräfte – Lakeside Security Summit 2022
    • Fördermöglichkeiten für Teilnehmer/innen
    • Fördermöglichkeiten für Unternehmen
  • Stellenmarkt
  • Service
    • News / Verbandsberichte
    • Termine / Messen
    • Beratungen und Analysen
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliedsbeiträge
  • Seminarräumlichkeiten
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Geprüfte Aus- und Weiterbildungen

    Komplettübersicht

    Urkundenübergabe nach bestandener Weiterbildung
  • Für Sicherheitskräfte
  • Fachseminare
  • Brandschutz / Evakuirung
  • Fachtagungen
  • Luftsicherheitsschulungen & – beratung

Aus- und Weiterbildung für Sicherheitskräfte

Aus- und Weiterbildung für Sicherheitskräfte

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34 GewO

Lehrgang zur Vermittlung von Vorschriften, Pflichten sowie Befugnissen und deren Anwendung für die Sachkundeprüfung der IHK.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft

Zertifizierter 4-teiliger Vorbereitungslehrgang für die IHK Prüfung zur „Geprüften Schutz und Sicherheitskraft“.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Gepr. Meister für Schutz und Sicherheit

2-jährige berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum „Gepr. Meister für Schutz und Sicherheit“ mit IHK-Abschluss

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Interventionskraft gemäß VdS-Richtlinie

Weiterbildung zur Interventionskraft für die effektive Alarmverfolgung im Bewachungsgewerbe, dem Werkschutz oder für Revier oder Alarmfahrer.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Qualifikationslehrgang: NSL-Fachkraft/Leitende NSL-Fachkraft

Vorbereitungskurs zur NSL-Fachkraft oder Leitenden NSL-Fachkraft durch erfahrene Referenten inkl. Prüfung durch die VdS.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Waffensachkundelehrgang

Theoretische & praktische Vorbereitung inkl. staatlich anerkannter Prüfungen zur Waffensachkunde gem. § 7 WaffG.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Fachseminare

Deeskalations- und Kommunikationstraining

In diesem Seminar lernen Sie das richtige Verhalten sowie passende Kommunikation um eskalierende Situationen gekonnt zu deeskalieren.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten

Die Sicherheit von Gästen und Mitwirkenden bei Veranstaltungen hat oberstes Gebot.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Wie gründe ich eine Sicherheitsfirma?

Steigen Sie ein in die Welt der privaten Sicherheit mit Ihrem eigenen Sicherheitsunternehmen.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Der Empfang – Sicher und serviceorientiert

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Hinblick auf Sicherheit & Umgang mit schwierigen Situation am Empfang.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Die Fachseminare finden abhängig von der Corona-Lage statt. Einzelheiten und Termine werden noch bekannt gegeben.

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Frau Wahler – E-Mail: wahler@asw-bw.com oder Tel.: 0711 954609-12

Derzeit nicht terminiert

Veranstaltungsbeauftragter

Als Organisator von Veranstaltungen muss auch die Sicherheit der Besucher im Fokus stehen. Mit unserer Modulreihe lernen Sie alle wichtigen Aspekte kennen.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Pillen, Drogen und Alkohol im Unternehmen

Missbrauch & Konsum ziehen immer weitere Kreise. Lernen Sie, wie Sie Betroffene erkennen & mit solchen Situationen umgehen.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

English-Workshop für Empfang/Pforte & Telefonzentralen

Auffrischen der Englischkenntnisse, damit Ihre Mitarbeiter professionell mit Situationen in der englischen Sprache umgehen können.

Echtheitsprüfung von Ausweisen und Dokumenten

Seminar zur effektiven Umsetzung von Echtheitsprüfungen von Ausweisen & Dokumenten, denn Sicherheit steht an erster Stelle!

Bombendrohungen

Erlernen Sie das richtige Verhalten & Vorkehrungen bei Bombendrohungen in Ihrem Unternehmen durch praxisbezogenes Wissen.

IT-Sicherheit und Datenschutzgesetz

Wir informieren Sie über Neuerungen der komplexen rechtlichen Vorgaben der IT & Datenschutzes sowie die praxistaugliche Umsetzung solcher Richtlinien.

Moderne Ermittlungsmethoden und Befragungstraining

Erlernen Sie Methoden, um wirtschaftskriminelle Handlungen in Ihrem Unternehmen aufzuspüren und somit Gefahrenpotenziale zu verhindern.

Reisesicherheit

Erhalten Sie umfangreiches Wissen zur Sicherheit auf internationalen Geschäftsreisen, wie aktuelle Risiken der Gebiete, Verhaltensregeln & Notfallmaßnahmen.

Brandschutz / Evakuierung

Schulung zu Brandschutz- und/oder Evakuierungshelfern

Staatlich anerkannte Schulung zu Brandschutz-/Evakuierungshelfer für Unternehmen zur Absicherung in Notfällen.

Mehr Informationen Zur Anmeldung

Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten

Brandschutzbeauftragte beraten und unterstützen den Arbeitgeber und sind die zentrale Ansprechperson für alle Fragen des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes sowie im betrieblichen Notfallmanagement.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Pflichtfortbildung für Brandschutzbeauftragte

Als Brandschutzbeauftragte sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, innerhalb von drei Jahren weitere Schulungen zu besuchen.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Fachtagungen

Fachtagung für Führungskräfte

Die Veranstaltung findet vom 5. bis 7. Okt. 2022 in Überlingen statt, das Tagungsprogramm ist noch in der Planung.

Fachtagung für Sicherheitsverantwortliche

Die Veranstaltung findet abhängig von der Corona-Lage statt. Einzelheiten und Termine werden noch bekannt gegeben.

Luftsicherheitsschulungen & -beratungen

Beratung im Bereich Luftfrachtsicherheit

Beratungen in verschiedensten Bereichen der Luftfrachtsicherheit durch unsere Experten.

Mehr Informationen

Luftsicherheitsschulungen

Schulung gem. Ziff.11.2.5 der DVO (EU) 2015/1998 zur verantwortlichen Person in der Lieferkette gegenüber dem Luftfahrt-Bundesamt.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Schulung zum Sicherheitsbeauftragten

Schulung gem. Ziff.11.2.5 der DVO (EU) 2015/1998 zur verantwortlichen Person in der Lieferkette gegenüber dem Luftfahrt-Bundesamt.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte

Auffrischungsschulung gem. Ziff.11.4.3 der DVO (EU) 2015/1998 für Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Schulung gem. Ziff.11.2.3.9 der DVO (EU) 2015/1998

Schulung für Mitarbeiter, die luftsicherheitsrelevante Prozessabläufe betreuen und Kontrollen durchführen.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

Schulung gem. Ziff. 11.2.7 der DVO (EU) 2015/1998

Schulung für Mitarbeiter, die in Unternehmen mit luftsicherheitsrelevanten Prozessen arbeiten, bei denen keine Sicherheitskontrollen durchgeführt werden.

Mehr Informationen Aktuelle Termine

WIE SIE UNS ERREICHEN

Tel.: 0711 954609-0
Fax: 0711 954609-20

E-Mail: mail@asw-bw.com

ADRESSE

Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft
Baden-Württemberg e.V.
Daimlerstrasse 71
70372 Stuttgart

SCHNELLNAVIGATION

  • Startseite
  • Über Uns
  • Aus- und Weiterbildung
  • Jahresprogramm
  • Presse
  • AGB
©2021 Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V. | Alle Rechte vorbehalten | Designed by cn-marketing
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um den Traffic dieser Webseite zu analysieren. Wir teilen außerdem Informationen über die Nutzung unserer Webseite mit unseren zuverlässigen Partnern für Analysen. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V. einverstanden.

OkayDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung