Kompaktkurs Krisenmanagement
Nach ISO 22361
Nach ISO 22361
In den aktuellen Krisen der letzten drei Jahre wurde deutlich, welchen Stellenwert das Krisenmanagement bei staatlichen Institutionen und privaten Unternehmen hat. Mit der neuen ISO 22361 wird jetzt ein Text für einen internationalen Standard vorgelegt, der besonders die Bedeutung der Arbeit im Stab betont.
In diesem eintägigen Seminar lernen Sie die Grundstrukturen eines modernen Krisenmanagements anhand der Inhalte der neuen ISO 22361 kennen.
Für Mitarbeiter in der Unternehmenssicherheit, die ihre Kenntnisse im Bereich Krisenmanagement erweitern und auf den aktuellen Stand der neuen ISO 22361 bringen möchten.
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr (1 Tag)
Das Seminar findet bei der Verismo GmbH in Haßloch/Pfalz statt.
Dr. jur. Klaus Bockslaff: Geschäftsführer der Verismo GmbH
Diese Kapitel der neuen Norm werden in ihrer jetzigen Fassung vorgestellt:
Kapitel 3: Begriffe und Definitionen
Kapitel 4: Krisenmanagement: Kernkonzepte und Prinzipien
Kapitel 5: Aufbau von Krisenmanagement Befähigungen
Kapitel 6: Führung in der Krise
Kapitel 7: Strategische Entscheidungsfindung
Kapitel 8: Krisenkommunikation
Kapitel 9: Training, Überprüfung und Lernen aus Krisen
Die besondere Bedeutung der neuen Norm liegt in den Kapiteln 5, 6 und 7. In Kapitel 5 wird beschrieben, welche Anforderungen an ein Krisenmanagementsystem zu stellen sind. Die besonderen Herausforderungen an die Führung in der Krise werden in Kapitel 6 beschrieben. Der Prozess der strategischen Entscheidungsfindung in Kapitel 7 betont die Bedeutung eines methodischen Vorgehens bei der Krisenstabsarbeit.
Krisenstab-Schnupperübung: Schärfen Sie Ihre Kompetenzen in einem praxisnahen Planspiel in der Kleingruppe.
Praxisbeispiele klassischer Krisenfälle: Diskutieren Sie mit Ihren Fachkollegen und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer.
Sie beherrschen die Grundlagen und Sprache des Krisenmanagements, die Funktion und Aufstellung des Krisenstabs und sind mit den Anforderungen aus der aktuellen Standardisierungsarbeit der ISO zu diesem Thema vertraut.
Wir empfehlen bereits vor dem Seminar beim Beuth-Verlag die aktuelle Fassung der ISO 22361 zu erwerben.
Während der Veranstaltung erhalten Sie leihweise ein Arbeitsexemplar, das jedoch beim Veranstalter verbleibt.
Zum Verbleib erhalten die Teilnehmer einen umfangreichen und demnächst erscheinenden Leitfaden.
Übernachtungsmöglichkeit:
Gasthaus Pension Hubertushof
Lachener Weg 200
67454 Haßloch
Tel.: 06324 2234
E-Mail: info@gasthaus-hubertushof.de
Internet: www.gasthaus-hubertushof.de